HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Einkauf, Versand und Zahlung
Wir schauen immer nach dem nachhaltig und wirtschaftlich besten Deal und versenden aus diesem Grund sowie unserem Anspruch an Service gerecht aktuell ausschließlich mit DHL.
Bezahlen kann man bei uns online über Paypal, Lastschrift und Kreditkarte. In unseren Boutiquen selbstverständlich neben allen gängigen Kartenzahlungsformaten auch mit Bargeld.
Ja! In der 6ten Etage des KaDeWe.
Tauentzienstraße 21-24
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 10.00 – 20.00 Uhr
Freitag von 10.00 – 21.00 Uhr
Samstag von 10.00 – 20.00 Uhr
Ja. Es ist möglich online zu kaufen und in unserem Store abzuholen. Folgt für diese Möglichkeit einfach der Kaufabwicklung.
Ja! Auch, wenn wir selbst keine Läden oder Cafés außerhalb Berlins betreiben, so beliefern wir doch Partner, die unseren Anspruch an Qualität teilen. Diese sind z.B. die Frischeparadies-Filialen in München und Essen oder sogar über die Landesgrenzen hinaus Julius Meinl am Graben in Wien oder den Fruchthof in Innsbruck.
Leider noch nicht, aber wir arbeiten daran.
Naschereien und Rohstoffe
Ganache ist eine Creme aus Schokolade und Sahne. Wir nutzen sie als Füllung einiger unserer Schokoladenpralinen wie z.B. unserer Ganache Praliné Blausalz. Mmmmh was für ein Genuss.
Egal ob Marc de Champagne oder Champagner … was sie verbindet, ist die Region aus der sie stammen. Die französische Champagne ca. 140 km entfernt von Paris im Gebiet um Reims. Ebenfalls verbinden die beiden die verwendeten Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier. Jedoch ist Marc de Champagne ein Tresterbrand und nah am Grappa. Wohingegen ein Champagner sprudelnder Schaumwein ist.
Cru Classé Marzipan ist unsere höchste Marzipanklasse mit einem Mandelanteil von 62 %. Dieser setzt sich aus der Mandel, Zucker und Wassergemisch sowie nachträglich hinzugefügten gehackten Mandeln zusammen. Wer den Unterschied zu herkömmlichem Marzipan schmecken möchte, probiert mal den Rixdorfer Würfel Klassik.
Die von uns genutzten Kuvertüren stammen zum Großteil von französischen, selten auch von schweizer und belgischen Chocolatiers und werden von unserer Produktentwicklung passend für jede Praline ausgewählt.
Wir haben den Anspruch ausschließlich die besten persische Mandeln für unser Marzipan zu nutzen. Aufgrund der weltweit schwierigen Handelssituation verwenden wir jedoch aktuell auch Mittelmeermandeln aus anderen Anbaugebieten. Californische Mandeln kommen bei uns nicht zum Einsatz.
Unsere Wild-Mandeln oder Wild-Pistazien kommen wie unser Firmengründer aus dem Iran. Diese besonders intensiv aromatischen Schalenfrüchte wachsen “wild” und sind nicht gezüchtet oder behandelt. Sie werden von Nomadenvölkern geerntet und auf den Basaren innerhalb des Landes gehandelt.
Firmenhistorie
Der Name OHDE ist ein alter preußischer Familienname und gleichfalls eine Wortkreation unseres Firmeninhabers Hamid Djadda. Eine Ode an die Freude und den Genuss. Die Marke ist seine Hommage und O(h)de an den Marzipangenuss.
Unser Firmengründer Hamid Djadda ließ sich von einer Statue von Friedrich Wilhelm I, auf dem Richardplatz in Berlin-Neukölln (Rixdorf) inspirieren. Friedrich Wilhelm I, der vor fast 300 Jahren religiös verfolgten in eben jenem Rixdorf ein sicheres Zuhause bot, wurde somit zu Ross unser Markenpatron.
Auf dem Richardplatz in Rixdorf ist – sozusagen direkt von der Statue Friedrich Wilhelms I. inspiriert – die Idee zum Rixdorfer Würfel und der OHDE Stiftung entstanden. Als Geburtsstätte dieser Idee lassen wir dem alten Stadtkern Rixdorf (Berlin-Neukölln) einen Ehrenplatz in unserem Sortiment zukommen.
Die OHDE Stiftung setzt sich für Kinder in Nöten ein. Aktuell unterstützen wir ein Projekt mit der Keppler Schule und legten somit gemeinsam mit der ehemaligen Neuköllner Bezirksbürgermeisterin Giffey (mittlerweile Berlins erste Bürgermeisterin) der Grundstein für unseren Rixdorfer Glückswürfel. Habt Ihr gewusst, dass wir für jeden verkauften Glückswürfel 0,30 € an die OHDE Stiftung spenden?
Kundenservice
An dieser Stelle wurde keine passende
Antwort auf deine Frage gegeben?
Dann wende dich bitte an unseren
Kundenservice und kontaktiere uns
telefonisch unter der Rufnummer
oder schicke eine E-Mail an
Unser Serviceteam informiert
und unterstützt dich gerne von
Montag bis Freitag in der Zeit
zwischen 10.00 und 18.00 Uhr.